·

„Compare to“ und „compare with“: die Präposition im Englischen

Einige Autoren behaupten, dass „compare to“ und „compare with“ im Wesentlichen dasselbe bedeuten, aber glauben Sie ihnen nicht. Tatsächlich hat das Verb compare mehrere verschiedene Bedeutungen, von denen einige die Präposition „to“ erfordern, während andere „with“ erfordern:

compare A to B = A mit B vergleichen, d.h. behaupten, dass A und B ähnlich sind

Zum Beispiel der Satz:

Football experts compare him to the legendary Pelé.

bedeutet, dass Fußball-Experten sagen, dass es viele Ähnlichkeiten zwischen dem betreffenden Fußballspieler und Pelé gibt (d.h. dass der Fußballspieler genauso gut ist wie Pelé). Allerdings muss der Vergleich nicht immer positiv sein:

Stalinism has been compared to Fascism.

Hier impliziert die Bedeutung nicht nur, dass der Stalinismus dem Faschismus ähnelt, sondern auch, dass der Stalinismus genauso schlecht ist wie der Faschismus.

In dem oben beschriebenen Sinne wird nur compare to verwendet. compare with drückt ein anderes Konzept aus:

compare A with B = A und B vergleichen, d.h. die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen A und B beurteilen

Zum Beispiel:

I compared the performance of my computer with yours, and I must say, your computer is much better than mine.
Investigators compared his fingerprints with those found at the crime scene and found out they didn't match.

Wenn „compare“ in diesem Sinne verwendet wird, ist es möglich, „and“ anstelle von „with“ zu verwenden, zum Beispiel:

I compared the performance of my computer and yours, and your computer turned out to be better.

Im Sinne von "vergleichen" ist dies nicht möglich; der Satz „experts compare him and the legendary Pelé“ ergibt keinen Sinn, wenn Sie auf Ähnlichkeiten hinweisen möchten.

Passiv: Compared to/compared with

Wenn das Verb jedoch im Passiv verwendet wird, werden beide Varianten häufig verwendet, um einen Vergleich auszudrücken: compared to und compared with. Zum Beispiel:

My computer is really bad, compared to/compared with yours.
My Facebook page has 6,000 subscribers, compared to/compared with 2,500 it had a year ago.

Angesichts der oben beschriebenen Bedeutungen würde man erwarten, dass nur „compared with“ Sinn ergibt, aber Tatsache ist, dass „compared to“ in der englischen Literatur um ein Vielfaches häufiger vorkommt als „compared with“.

Weiterlesen
Kommentare