·

Aussprache von „schedule“ im amerikanischen und britischen Englisch

Das Wort schedule kann etwas verwirrend sein, sogar für Muttersprachler. Der Grund dafür ist, dass es im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Staaten unterschiedlich ausgesprochen wird. Im Vereinigten Königreich überwiegt die Aussprache [ˈʃɛdjuːl], während in den Vereinigten Staaten die Aussprache [ˈskɛdʒuːl] vorherrscht. Klicken Sie auf das Wort schedule, um beide Varianten zu hören.

Dennoch gibt es viele verschiedene Varianten, selbst wenn man amerikanische und britische Dialekte separat betrachtet. Einige Briten sprechen dieses Wort am Anfang wie „sk“ aus, und das End-„ule“ wird im amerikanischen Englisch oft nur auf [ʊl] (kurzes „oo“, wie in „book“) oder [əl] verkürzt. Zusammenfassend:

Großbritannien: [ˈʃɛdjuːl], weniger häufig [ˈskɛdjuːl]
USA: [ˈskɛdʒuːl] oder [ˈskɛdʒʊl] oder [ˈskɛdʒəl]

Vielleicht hilft es Ihnen, sich die britische Aussprache zu merken (die ungewohnt klingen kann, wenn man nicht daran gewöhnt ist), wenn ich Ihnen sage, dass „schedule“ etymologisch entfernt mit dem englischen Verb „shed“ verwandt ist. Die gemeinsame Wurzel ist jedoch das griechische Wort skhida, das mit „K“ ausgesprochen wird...

Das Wort „schedule“ selbst wurde aus dem Altfranzösischen cedule (ohne „K“ in der Aussprache) ins Englische übernommen, das jedoch aus dem Lateinischen schedula (mit „K“ in der Aussprache) stammt. Es scheint, dass keine der Varianten etymologisch geeigneter ist.

Weiterlesen
Kommentare