Substantiv “Norman”
Sg. Norman, Pl. Normans
- eine person aus der Normandie, einer Region in Frankreich
Melden Sie sich an, um die Übersetzungen von Beispielsätzen und die einsprachigen Definitionen jedes Wortes zu sehen.
She befriended a Norman who introduced her to the local cuisine.
- ein Mitglied des Volkes gemischter skandinavischer und fränkischer Herkunft, das 1066 England eroberte
The influence of the Normans can still be seen in English law and language.
Eigenname “Norman”
- ein männlicher Vorname
Norman invited all his old school friends to his wedding.
- ein Nachname
Dr. Emily Norman received an award for her work in medical research.
- eine Stadt in Oklahoma, USA
Norman is known for its beautiful university campus and lively arts scene.
- Normannisch (die normannische Sprache, ein Dialekt des Französischen, der in der Normandie und auf den Kanalinseln gesprochen wird)
She studied Norman to understand old family documents.
Adjektiv “Norman”
Grundform Norman, nicht steigerbar
- in Bezug auf die Normandie oder ihre Menschen
He developed an interest in Norman history after visiting the region.
- bezüglich der von den Normannen entwickelten romanischen Architektur
The castle features typical Norman design with thick walls and rounded towers.
- bezüglich der normannischen Sprache oder des normannischen Dialekts
She translated the poem from Norman into English.
- (in der Gestaltung) eine verwirrende Gestaltung, die zu falscher Verwendung führt
The office building's entrance has a Norman door that confuses everyone.